Als Fotograf verzichtet man natürlich auch im Urlaub nicht auf seine Kamera. Man versucht die schönen Momente und Landschaft einzufangen. So sammeln sich in laufe der Zeit viele Bilder an, die irgendwann im Datenberg in Vergessenheit geraten. Der ein oder andere weiß vielleicht, das Ibiza mein absolutes Traumziel ist. Der Flare dieser Insel hat mich bereits beim ersten Besuch 2012 beeindruckt. So besuche ich seit 2012 einmal jährlich die Insel um zu entspannen. Jedes Jahr gibt es neues zu entdecken und jeden Jahr gibt es neue Bilder.
Als Saal Digital im letzten Monat nun Tester für Ihr Fotobuch Projekt suchte, habe ich nicht lange überlegt und mich mit meinen Ibiza-Buch beworben. Denn eins ist klar, steht das Buch im Regal greift man öfters drauf zurück und lasst die Erinnerung wieder leben.
Ich habe mich für das Fotobuch im Querformat von 28x19cm entschieden. Die maximale Anzahl von 120 Seiten habe ich voll ausgenutzt. Das entscheidende an diesem Fotobuch ist der Druck auf Echtfotopapier. Man kann zwischen glänzend und matt wählen außerdem stehen unterschiedliche Hardcover-Varianten zur Verfügung. Ich habe mich für matte Seiten und einen unwattierten Glanz-Hardcover entschieden.
Gestalten lässt sich das Buch mit der hauseigenen Software. Einmal downgeloadet und installiert kann man direkt durchstarten. Die Gestaltung ist sicherlich der komplizierteste Schritt. Ein Tipp von mir: erstellt euch einen roten Faden, wählt Bilder vorab aus und achtet beim gestalten auf Farben, die zueinander passen.
Ist das Fotobuch fertig, speicher ich es zunächst und schaue ein, zwei Tage später nochmals drauf. meistens fallen da noch Änderungen ins Auge. Hat man sich einmal mit der Software vertraut gemacht, ist das gestalten relativ einfach. Besonders mit den vielen Vorlage kann man schnell und einfach seine Bilder in Szene setzen. Manchmal ist die Software ein wenig unlogisch und weitere Tools zum ausrichten der Bilder fehlt. Da kann man allerdings drüber hinweg sehen. Wahrscheinlich bin ich auch einfach nur verwöhnt, von Photoshop.
Ist das Fotobuch nun also fertig gestaltet (Bei mir dauert das ca. 14Tage) gehts weiter zur Bestellung. Vorab prüft die Software ob alle Bilder die entsprechende Qualität aufweisen und ob kein Bild verdeckt ist. War die Prüfung erfolgreich, kann man sich direkt in der Software als Neukunde registrieren, abschließend fix bezahlen (per Überweisung, Rechnung oder PayPal) und weiter gehts zum Fotoupload. Das kann je nach Internetanbindung schon mal ein wenig dauern. Bei mir waren es ca. 500MB, die ich dank Highspeed Internet der Telekom innerhalb 2Min upgeloadet hatte. – Programm geschlossen und dann war warten angesagt.
Die Lieferzeit wird mit 4Tagen angegeben. Ich habe mein Fotobuch am Sonntagmorgen bestellt, abends bereits eine Versandbestätigung bekommen und am Mittwoch hatte ich das Fotobuch bereits in meiner Hand gehabt. Die Haptik des Fotobuch macht einen sehr wertigen Eindruck. Das Buch ist gut gebunden und weißt eine gute Qualität auf. Als ich das Buch aufgeschlagen habe, kommt die eigentlich stärke zum Vorschein. Durch das Echtfotopapier wirken die Bilder lebendig und Originalgetreu, sowie Farbgetreu. Jedes Detail ist zu erkennen. Wirklich toll ist, dass das Fotobuch in der Mitte keine Falz hat sondern durch eine spezielle Bindung einen völlig geraden Übergang aufweist.
Ich bin begeistert und werde bei zukünftigen Projekten sicher wieder drauf zurück greifen. Wollt ihr euch selbst vom Fotobuch überzeugen? Nutzt diesen Link und staubt 15€ Rabatt ab.



